profile_pic

skills

  • Python, R
  • SQL
  • Javascript,
    CSS, HTML
  • C/C++, Java
  • Prezi, LaTeX
  • MS Office, Libre Office
  • Sprachen

  • Englisch
  • Russisch

Social

Kurzprofil


Allrounder: Volkswirt (BSc.) mit IT-Hintergrund
Themen: Data Analytics, KI, IoT und Energie
Soft Skills: analytisches Denken, interkulturelle Kompetenz
Charakteristik: neugierig, freundlich, unkonventionell

BILDUNG

  • BSc. Volkswirtschaftslehre (2.7)

    Humboldt Universität zu Berlin

    Abschlussarbeit über die Marktbereinigung in der Solarindustrie und die industrielle Lernkurve
    (Studium insgesamt 180 ECTS)

  • MSc.Economics (90 ECTS)

    Freie Universität Berlin

    Quantitative Methoden (R, Stata) und Mikroökonomie (Finanzpolitik, öff. Ausschreibungen)

  • MSc. Economics (48 ECTS)

    Universiteit van Amsterdam

    Track: 'Industrial Organisation, Regulation
    and Competition Policy'

  • B. Eng. Computer Engineering (60 ECTS)

    Hochschule für Technik und Wirtschaft

    u.A. in Netzwerktechnik, Leiterplatinen, Algorithmen und Datenstrukturen, Mathematik und Elektrotechnik

ARBEITSERFAHRUNG

  • becon GmbH seit 2022

    Demoteam
    • Unterstützung von Events und Vorbereitung vor Ort als Techniker + evtl. Demo Lead und Presenter:
    • internes ERP-tool Wartung und Migration zu neuen Open-Source tool (Snipe-IT)
    • Projektmanagement: Koordination mit Partnern und Team Mitgliedern für Events und deren Anforderungen,
    • IT: Wartung von Hardware, Update Installation und Clonen von Operating Systems und Software, Installation von Hardware und Software auf Events, Support
    • Logistik: Organisation von Hin- und Rückversand zu Events, Erstellung von Zolldukomenten und Wiedereinfuhr, Handling des Umzugs des Lagers
    • Live Events:
      Wien (A1 Innovation Day), Madrid (Telefonica Innovation Day), Dubai (DU event day), München (Telefonica), Paris (Network X), Athen (Greece Roadshow), Barcelona (Mobile World Congress), Seoul (Smart Manufacturing World), Chicago (Verizon):
    • Live-Demos:
      Koffer "Conveyor Belt" als Minifabrik, Flexible Manufacturing mit Universal bzw. Omron Roboterarm, Penalty Demo mit Elfmeterschießen auf VR-Brille, Nokia Arena in VR-Brille, Drohne Virtueller Zugriff und Mockup

  • Deutsche Kreditbank AG (6M)

    Anwendungsmanagement
    • Datenbankbetreuung im Anwendungsmanagement bestehenden IDVs:

    • Magration zu neuen Version, Prüfung von SQL-Abfragen, VBA-Code und Makros
    • Usermanagement, d.h. Identifizierung der internen Nutzergruppen bzw. Units und ihrer Use-Cases zur potentiellen Abschaltung der IDV
    • Überprüfung und Anpassung an die Bankregulatorischen Anforderungen: Im Zuge eines anstehenden Audits durch BaFin und Zentralbank müssen Datenbanken und Ihre Dokumentation überprüft und Überarbeitet werden, d.h. Prüfung bzw. Erstellen bestehender Dokumentation
    • genutzte Software und Tools: Jira, Confluence, Oracle SQL-Server, Microsoft Access
  • Fraunhofer Gesellschaft

    Praktikum in der Abteilung "Business Development" für angewandte Forschung in der Vertretung in Seoul

    • Ünterstützung der Business Development Unit in Korea
    • Identfizierung von Potentiellen Partnern und Projekten innerhalb der Faunhofer Gesellschaft der über 50 Fraunhofer Institute. Fraunhofer bietet Forschung und Entwicklung (F&E) öffentlich teilfinanziert auftragsbasiert mit privaten Unternehmen. Die Identifizierung verlangt Verständnis und Analyse von Kundenanforderung und Potential der relevanten Technologien. Meine Aufgabe war es die möglichen Ansprechpartner der zahlreichen Fraunhofer Institute zu identifizieren.
    • Marktanalysen: Erstellung von Marktanalysen zu spezifischen Segementen und Technologien in der Republik Korea, z.B. Energiemarktstruktur mit Potential von Erneuerbaren Energien, Medizinische Ultraschalltechnologient.
    • Unterstützung bei Treffen von Geschäftspartnern: Forscher und Sales Officers bei Treffen und Messen begleiten
    • Übersetzungen von Deutsch in Englische
    • IT-Support: Wartung und aktualisierung der Webseite der Niederlassung und Management der lokalen Datenbank und Infrastruktur